Alarmverfolgung

Mit SequriX wird Ihre Alarmverfolgung komplett digital und kinderleicht. Egal ob der Interventionsauftrag über die Schnittstelle von einer NSL kommt oder Sie ihn im SequriX Backoffice oder Einsatzleitsystem eingeben, Ihr Mitarbeiter empfängt die Alarmierung direkt in der SequriX App. Dort findet er alle relevanten Informationen und kann Daten für den automatischen Bericht eingeben, inklusive Ereignisse, Fotos und VdS 2172 und 3138 konformer Zeitstempel.

Kostenlose Online-Demo

Smart Dispatch

SequriX hat viele Schnittstellen, aber die wohl wichtigste ist unsere Alarm-Schnittstelle. Diese Schnittstelle wird genutzt, um Interventionsaufträge vom Gefahrenmanagementsystem in Sekundenschnelle an die SequriX App zu übertragen. Und unser Smart Dispatch sorgt dafür, dass der Auftrag beim geeignetsten Mitarbeiter ankommt.

  • Schnittstelle zu evalink talos, DLS4000, Am/Win und LISA
  • Smart Dispatch mit Hilfe von GPS, Auslastung der Mitarbeiter und Priorisierungen
  • Verkürzt die Anrückzeiten der Alarmverfolgung um bis zu 35%
  • Automatischer „Vor Ort“-Zeitstempel mit Hilfe von Geo-Fencing
  • Zeitstempel nach VdS 3138 und VdS 2172

Immer die richtigen Informationen zur Hand

Im SequriX Backoffice können Sie alle für die Alarmverfolgung relevanten Informationen eingeben und mit Rechten steuern, welcher Mitarbeiter Zugriff auf welche Daten haben soll. Somit gibt es keine veralteten Alarmkarten und kein langes Herumtelefonieren mehr.

  • Anrückzeiten nach VdS 2172, Verlauf der Alarmierungen und Wachbuch mit Suchfunktion
  • Objektinformationen, wie Kontakte, Schlüssel, EMA/BMA-Codes, (offline) Dokumente und Adresse

Professionelle Berichte

Standardtexte erleichtern das Protokollieren häufig vorkommender Ereignisse und sorgen für weniger Fehler. Und Fotos und eine Liste angerufener Kontakte machen den Bericht komplett und erhöhen die Nachvollziehbarkeit für Ihren Kunden.

  • Umfangreiche Ereigniserfassung mit Fotos und VdS konformen Zeitstempeln
  • Kontextabhängige Standardtexte (je nach Objekt und Dienstleistung)
  • Automatischer Berichteversand oder erst nach interner Kontrolle
  • Automatische Sammelberichte
  • Kundenportal

Integriertes Einsatzleitsystem

Sie haben kein eigenes Gefahrenmanagementsystem, möchten aber trotzdem maximale Übersicht und Kontrolle über alle Einsätze? Mit dem Zentralistenmodul von SequriX haben Sie das optimale Einsatzleitsystem (ELS) für Ihre Alarmverfolgung. Unser ELS bietet eine Übersicht aller Alarmierungen und Vorgänge und Zentralisten können gemeinsam mit den Kollegen beim Schutzobjekt am Alarmbericht arbeiten.

  • Gesamtübersicht über Ihren Interventionsdienst
  • Alle Zeitstempel, Fotos, Ereignisse und Alarmupdates werden in Echtzeit mit dem ELS synchronisiert
  • Gemeinsam mit den Kollegen beim Schutzobjekt am Alarmbericht arbeiten

Automatische Rechnungsstellung

Mit unserem Rechnungsmodul sparen Sie viel Zeit und vermeiden Fehler. SequriX generiert für Sie nämlich automatisch übersichtliche Rechnungen aller Einsätze. Sie können die Rechnungen dann direkt verschicken oder exportieren, um sie in Ihrem System weiterzuverarbeiten.

  • Kein Abtippen von Alarmzetteln mehr, alle Einsätze werden automatisch fakturiert
  • Konfigurierbare Rechnungspositionen
  • Direkter Rechnungsversand oder -export in Ihr eigenes Rechnungssystem

SequriX ist verständlich und rasch einsetzbar durch alle Mitarbeiter, alles an einem Ort. Ein echter Mehrwert für unser Unternehmen.“ 

 

– Yves Opper, DARU-WACHE AG

Buchen Sie eine kostenlose Demo

Neugierig, wie SequriX Ihr Unternehmen noch besser machen kann? Dann fordern Sie eine kostenlose Demo an. Hier zeigen wir unverbindlich, welche Möglichkeiten unsere Gesamtlösung bietet.

     Online-Demo buchen