SequriX verknüpft sich mit Notruf- und Serviceleitstellen (NSL). Durch diese Verbindung werden die Alarmierungen automatisch an den geeignetsten Mitarbeiter geschickt. Dieser empfängt die Meldungen direkt auf seinem Smartphone, wodurch ein telefonischer Kontakt mit der Zentrale entfällt. SequriX berücksichtigt beim Zuweisen der Alarmierung unter anderem die Entfernung zum Objekt, die Qualität der mobilen Internetverbindung und ob der Mitarbeiter evtl. Schlüssel für das Objekt mit sich führt.
Möchten Sie alle Vorteile der Schnittstelle (NSL) in einer Übersicht erhalten? Geben Sie unten Ihre Daten ein und erhalten Sie die Factsheet per E-Mail.